Sicherheit sollte in der Werkstatt immer groß geschrieben werden – so auch beim Sägen.
Dekupiersägen haben zwar ein dünnes und feines Sägeblatt – sind jedoch nicht zu unterschätzen. Besonders für Laien scheinen die geringe Hubgeschwindigkeiten im Vergleich zu andern Sägen eher harmlos. Unbedenklich ist die Arbeit mit einer Dekupiersäge aber keineswegs. Ich habe dir mal ein paar Tipps zusammengetragen,die du unbedingt beachten solltest:
1. Sägeblatt prüfen
Wichtig: die Richtung der Zähne am Sägeblatt muss immer nach unten weisen. Sonst wird das Werkstück nach oben gerissen.
2. Arbeitsplatz vorbereiten
Empfehlenswert: Dekupiersägen wie die Scheppach SD16000 F verfügen von Haus aus über eine Halogenbeleuchtung der Arbeitsstelle.
3. Werkstück auflegen
Das Werkstück muss vollständig auf dem Tisch aufliegen. So hast du eien genaue Führung und das Werkstück kann dir unter den Druck des Sägeeblattes nicht plötzlich ausbrechen.
4. Augenschutz beachten
Nutze den Sichtschutz, den die meisten Dekupiersägen standardmäßig bieten. Dieser ist Transparent und behindert deinen Blick auf das Werkstück kaum – schützt aber ungemein. Alternativ solltest du auf eine Schutzbrille setzen um Augenverletzungen durch plötzlich wegfliegende Holzsplitter und Staub zu vermeiden.5. Finger schützen
Achte auf genügend Abstand zwischen Finger und Sägeblatt. Das klingt zwar selbstverständlich, aber gerade bei filigranen Arbeiten an einer Dekupiersäge wirst du dich immer wieder selbst erwischen, wie die Finger immer wieder Richtung Schnittfläche wandern um das Werkstück exakt zu führen.
6. Dekupiersäge regelmäßig prüfen
Dekupiersägen sind mechanische Geräte mit hoher Komplexität. Zudem arbeiten sie in einer sehr staubigen Umgebung und unter Dauerbelastung. Da können Teile schon mal verschleißen, sich lockern oder verschmutzen. Achte beim Arbeiten auf Auffälligkeiten wie plötzlich unsaubere Schnitte, seltsame Geräusche oder stark vibrierende Teile. In dem Fall solltest du unverzüglich die Dekupiersäge ausschalten und den Ursachen nachgehen. Denn hier besteht akutes Verletzungsrisiko.
Meine Dekupiersäge-Empfehlungen
Ich habe die bei Amazon bestbewertesten Dekupiersägen miteinander getestet. Die vollständigen Testberichte kannst du hier nachlesen. Hier schon mal vorab meine 3 Empfehlungen für Einsteiger bis Fortgeschrittene:
Einhell TC-SS 405 E
- Alu-Druckguss
- 14kg Gewicht
- 120W Leistung
- 1.600 Umdrehungen / Minute
- 57mm Durchlasshöhe
- 406mm Durchlasstiefe
- 45° Tischneigung
- 408 x 250 mm Tischfläche
Proxxon 2-Gang DSH
- Alu-Druckguss
- 20kg Gewicht
- 220-240W Leistung
- 900 oder 1.400 Umdrehungen / Minute
- 50mm Durchlasshöhe
- 400mm Durchlasstiefe
- 45° Tischneigung
- 360 x 180 mm Tischfläche
Hegner Multicut SE
- Alu-Guss-Korpus
- 23kg Gewicht
- 100W Leistung
- 400-1.600 Umdrehungen / Minute
- 65mm Durchlasshöhe
- 406mm Durchlasstiefe
- 45° Tischneigung
- 435 x 230mm Tischfläche