{"id":612,"date":"2016-11-15T22:11:02","date_gmt":"2016-11-15T20:11:02","guid":{"rendered":"http:\/\/dekupiersaege-tests.de\/?p=612"},"modified":"2022-11-29T11:19:02","modified_gmt":"2022-11-29T09:19:02","slug":"atika-dkv400-dekupiersaege","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/dekupiersaege-tests.de\/tests\/atika-dkv400-dekupiersaege","title":{"rendered":"Atika DKV400 Dekupiers\u00e4ge"},"content":{"rendered":"
Der heutige Test dreht sich um die Atika DKV400 Dekupiers\u00e4ge. Der Hersteller verkauft sie als perfektes Modell f\u00fcr Einsteiger, was sich nat\u00fcrlich auch im niedrigen Preis wiederspiegelt.
\nDie technischen Daten stimmen auf dem Papier. Wie es daf\u00fcr mit Qualit\u00e4t und Bedienkomfort aussieht, das kl\u00e4rt mein folgender Test.<\/p>\n
Die Atika DKV400 Dekupiers\u00e4ge befindet sich unter Umst\u00e4nden nicht mehr im Sortiment der H\u00e4ndler. Ich biete aber eine gute Alternative f\u00fcr dich, die ich ebenfalls genau getestet habe. Mit der Einhell TC-SS 405 E Dekupiers\u00e4ge<\/a> erh\u00e4lst du ein absolutes Topmodell vom Siegertreppchen meines Rankings – sogar mit gr\u00f6\u00dferem S\u00e4getisch. Eine sehr gute Alternative.<\/p>\n<\/div>\nTechnische Daten der Atika DKV400 Dekupiers\u00e4ge<\/h2>\n
Hersteller:<\/td>\n | Atika<\/td>\n<\/tr>\n |
Leistung:<\/td>\n | 120 Watt<\/td>\n<\/tr>\n |
Motordrehzahl:<\/td>\n | 500 – 1.700 Umdrehungen \/ Minute<\/td>\n<\/tr>\n |
Durchlassh\u00f6he:<\/td>\n | 57 \/ 27 Millimeter<\/td>\n<\/tr>\n |
Hubh\u00f6he:<\/td>\n | 21 Millimeter<\/td>\n<\/tr>\n |
Tischneigung:<\/td>\n | max. 45 Grad<\/td>\n<\/tr>\n |
Tischma\u00dfe:<\/td>\n | 255\u00d7415 Millimeter<\/td>\n<\/tr>\n |
Gewicht:<\/td>\n | 12,7 Kilogramm<\/td>\n<\/tr>\n |
S\u00e4gebandl\u00e4nge:<\/td>\n | 133 Millimeter<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\nDer Aufbau der Atika DKV400 Dekupiers\u00e4ge<\/h2>\n |